Was ist Coronavirus?

Coronavirus ist ein fettgeschütztes (Lipid-) Membran-RNA-Virus. Dank dieser Struktur kann es durch die Verwendung von chemischen Mitteln wie gewöhnlicher Seife, Alkohol min verhindert werden. 60-70% Desinfektionsmittel und andere viruzide Präparate.

Coronaviren sind RNA-Viren, die für etwa 10 bis 20 Prozent der Erkältungen und für Ausbrüche von Atemwegserkrankungen verantwortlich sind, die etwa alle vier Jahre auftreten. Coronaviren befallen hauptsächlich Säugetiere und Vögel. Ihr Genom besteht aus RNA. Ihr Name stammt von der Schale, die einer Krone ähnelt und in einem Elektronenmikroskop um die Virionen sichtbar ist.

Coronaviren sind Mikroben, die sowohl bei Menschen als auch bei Tieren verschiedene Arten von Magen-Darm- und Atemwegsinfektionen verursachen. Die ersten Informationen über Coranoviren erschienen in den 1960er Jahren, als die Erreger HCoV-229E und HCoV-OC43 entdeckt wurden, die eine Erkältung milder Natur verursachen, die sich nach einigen Tagen selbst einschränkt. Die tödliche Version des Virus trat erst 2002 in China auf. Dieser Stamm verursacht im Laufe der Zeit ein schweres Atemversagen, das als SARS bezeichnet wird. Nach Angaben der WHO starben bei der SARS-Epidemie in den Jahren 2002-2003 916 Menschen. Coronaviren sind RNA-Viren. Dies bedeutet, dass ihr Genom aus RNA besteht. Ihr Name stammt von der Schale, die einer Krone ähnelt und in einem Elektronenmikroskop um die Virionen sichtbar ist.

Schlagwörter: